Der Eingang ist in klassischer japanischer Architektursprache gehalten – Holzrahmen, Ziegeldächer und ein Kieselsteinweg führen zum Blick auf einen minimalistischen Steingarten. Dieses Design verbindet den antiken Charme von Kyoto mit eleganten, modernen Details (wie geradlinigem Holz und dunklem Stein) und hinterlässt einen "zeitlosen und dennoch zeitgemäßen" ersten Eindruck.
Im Inneren der Lounge herrscht ein ausgewogenes Verhältnis zwischen Wärme und Raffinesse: Breite Holzdielen und eine Wand mit Schachbrettmuster erinnern an traditionelle japanische Handwerkskunst, während eine Decke aus gepunkteten, sternförmigen Lichtern für einen modernen, verträumten Touch sorgt. Minimalistische Holzmöbel, gepaart mit leuchtend gelben Sesseln, schaffen einen Raum, der sowohl im Erbe verwurzelt ist als auch für moderne Entspannung oder leichte geschäftliche Interaktionen geeignet ist.
Die Gästezimmer fungieren als "Rahmen für Natur und Kultur": Eine Seite ist vom Boden bis zur Decke verglast, die den Blick auf Steinmauern und Grün freigibt und die Grenzen zwischen Innen- und Außenbereich verwischt. Schieben Sie die Trennwand im Shoji-Stil auf, und auf der anderen Seite gibt sich ein Panoramablick auf die Altstadt von Kyoto frei – mit Pagoden und traditionellen Dächern, die sich bis zum Horizont erstrecken. Natürliche Materialien (Rattan, Massivholz) und dezente Textilien verkörpern die Wabi-Sabi-Ästhetik und verschmelzen Komfort mit raffiniertem kulturellem Ausdruck.
Insgesamt dient das Hotel als "modernes Gefäß für das Erbe Kyotos" und lässt die Gäste in die künstlerische Seele der Stadt eintauchen und bietet gleichzeitig den Luxus und Komfort eines Weltklasse-Hotels.