Vor der Kulisse weitläufiger Stadtlandschaften und ferner Berge erhebt sich der Turm des Hotels, der mit eleganten Glasfassaden verkleidet ist, in zeitgenössischer Eleganz. Das "GRAND"-Branding an der Fassade unterstreicht die gehobene Positionierung, während die Integration des Gebäudes in üppiges Grün und den offenen Himmel ein "City Escape"-Ambiente schafft.
Die Indoor-Lounge fühlt sich an wie eine urbane Oase: Hoch aufragende Glaswände durchfluten den Bereich mit Licht und zeigen lebendige, von Graffiti inspirierte Kunst, die Energie ausstrahlt. Natürliche Elemente – große Topfbegrünungen, rustikale Holztische – und skurrile Lichterketten balancieren künstlerische Kühnheit mit gemütlicher Wärme aus und machen es ideal für geselliges Beisammensein und ruhige Entspannung.
Der Raum besticht durch eine raffinierte, beruhigende Ästhetik: Tiefblaue Akzente (von Bettwäsche bis zu Vorhängen) verbinden sich mit hellen Holzböden und schaffen eine harmonische Farbpalette. Vom Boden bis zur Decke reichende Fenster rahmen die helle Aussicht ein, während das Layout – mit weichen Sitzgelegenheiten und einem funktionalen Arbeitsbereich – Komfort und Zweckmäßigkeit verbindet und einen erholsamen Aufenthalt garantiert.
Das Restaurant verbindet Kunst und kulinarische Gastfreundschaft: Lebendige, mehrfarbige Stühle kontrastieren mit warmen Holzböden, während die Wände mit eklektischen Kunstwerken für Persönlichkeit sorgen. Runde Tische und Sitzgelegenheiten in den Kabinen eignen sich für unterschiedliche kulinarische Bedürfnisse, mit einem hellen, luftigen Layout, das sowohl lebendig als auch einladend wirkt.
In allen Räumen verwebt das Projekt natürliche Inspiration, modernes Design und künstlerische Details, um urbane Luxusgastfreundschaft neu zu definieren.